Bronzener Ehrenpreis für Musikkapelle
„Musikkapellen sind untrennbar mit der niederösterreichischen Kultur verbunden“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die am 19. Juni 2019 in Grafenwörth insgesamt 79 Musikkapellen mit Ehrenpreisen aus Bronze auszeichnete – darunter auch die Musikkapelle Langau.
15. Langauer Triathlon 2019
Gut gemeint hatte es der Wettergott zwar nicht gerade am 22. Juni 2019, aber dennoch gingen zahlreiche Starter aus verschiedenen Nationen beim schon traditionellen Langauer Triathlon an den Start. Viele Langauer Familienmitglieder und Zaungäste feuerten die Sportler, darunter auch einige Langauer, an.
Alt trifft Jung 2019
Die Landjugend von Langau hielt erstmals am Sonntag, dem 23. Juni 2019, gleichsam als Gesprächs-Frühschoppen, „Alt trifft Jung“ im Langauer Jugendheim ab.
Auf Anregung von Elfi Freundorfer berichteten junggebliebene Langauer – Franz Traun, Franz Neunteufl, Willi Lindner, Johann Resel und Rupert Brandstetter - von früheren Zeiten und sorgten dabei für spürbare Faszination.
Fronleichnam und Chortrunk 2019
Strahlend schönes Sommerwetter begleitete am 20. Juni 2019 den festlichen Fronleichnamszug durch Langau. Dieser wurde von zahlreichen Vertretern vieler Körperschaften, Vereine und Institutionen begleitet. Damit haben wir auch wieder einmal ein wunderbares Zeichen für Zusammengehörigkeit und Zusammenhalt gesetzt.
Unsere beliebte Volksschullehrerin ist Schulrätin
Am 18. Juni 2019 wurde unserer allseits bekannten und beliebten Volksschullehrerin Waltraud Schmid der Berufstitel "Schulrätin" verliehen. Zu dieser wohlverdienten Auszeichnung möchten wir auch seitens der Marktgemeinde Langau herzlich gratulieren.
Biotop in Hessendorf wieder TOP
Am Samstag, 15. Juni 2019 wurde in Hessendorf das Biotop gereinigt und neu befüllt. Vorerst wurde das verschmutzte Wasser ausgepumpt, die Wände mit der Hochdruckwasserpistole der Feuerwehr gereinigt, die Algen mittels Schiebetruhen und Kran auf einen Anhänger gebracht und die Beckensohle manuell mit Besen und Schaufeln vom Schlamm gereinigt. Der Schlamm wurde mittels eines Hochdruckfasses von Herrn Erich Benesch abgesaugt. Dann konnte das Biotop wieder mit Wasser befüllt werden.
Ein Ausstellungsversuch: Reinhard Mayerhofer
Reinhard Mayerhofer, kreativer Langauer Tausendsassa, zeigt ausgesuchte Werke aus fünf Jahrzehnten im neu gestalteten Freizeitstadl des Freizeitmuseums Langau. Die Ausstellung wird am 26. Juli 2019 um 18.00 Uhr eröffnet und ist dann an den folgenden Wochenenden bis Ende August zu sehen. (Details siehe "Weiterlesen")
Wegebau - aktuelle Infos
Für die erste Julihälfte ist die Sanierung des Hintausweges von der Kläranlage bis zum "Waaghäuschen" geplant. Wir ersuchen daher um Ihr Verständnis, dass während der Durchführungsarbeiten die einen oder anderen Hindernisse auftreten können und möglicherweise ein Umweg in Kauf genommen werden muss.
Summer flash 2019 - Start in den Sommer
Am 9. Juni 2019 war es wieder so weit - unsere Jugend veranstaltete das beliebte und weithin bekannte "Summer Flash" am Bergwerksee. Bei wunderbarem Wetter und einem traumhaften Angebot von der Schwimmbar bis zur Cocktailbar wurden die Besucherinnen und Besucher angelockt.
Grenzüberschreitendes Projekt BIG: Abschlussfeier in Langau
Am 3. Juni 2019 wurde das grenzüberschreitende Projekt „Bildungskooperationen in der Grenzregion Österreich-Tschechien“ – kurz BIG AT-CZ – mit einer großartigen Feier in der Freizeithalle Langau zum Abschluss gebracht.
Seite 46 von 137