Schnitterhahnheuriger im Freizeitmuseum
Am 18. und 19. August fand im Freizeitmuseum wieder einmal der traditionelle „Schnitterhahn-Heurige“ bei bestem Sommerwetter statt. Der Museumsverein bewirtete die zahlreichen Besucher mit köstlichen Speisen wie dem beliebten „Schnitterstangl“ oder dem „Dreschermugl“ (gedacht um hungrige Landarbeiter nach der anstrengenden Arbeit satt zu machen – mancher Besucher musste sich einen Teil mit nach Hause nehmen). Neu auf der Karte war diesmal die „Schnitterjause/Woaka“ zu finden, bei der Weißbrot in gezuckerten Wein „eingeweicht“ wird.
neue Schutzbekleidung für unsere FF Langau
Vielleicht haben Sie sich schon mal gefragt wofür dieses “Der Reinerlös dient der Beschaffung von Schutzausrüstung” auf den Plakaten von Feuerwehrfesten steht? Feuerwehren in NÖ müssen das jeweils ausweisen, ansonsten darf ein Fest nicht abgehalten werden - heute können wir aber berichten wofür das Geld tatsächlich verwendet wird.
50 Jahre SVU Langau - eine wunderbare Geburtstagsfeier
Mit einer fulminanten Geburtstagsfeier beging der SVU Langau beim heurigen Sportfest sein 50 jähriges Bestandsjubiläum. Beim 3-tägigen Sportfest vom 3. bis 5. August 2018 wurde den vielen Gästen vom Sport über Unterhaltung bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten praktisch alles geboten!
L 41 wurde zwischen Langau und Wolfsbach ausgebaut
Die Landesstraße L 41 wurde zwischen Langau und Wolfsbach in den Gemeindegebieten von Langau und Drosendorf-Zissersdorf auf eine Länge von rund 1,8 km erneuert.
Landtagspräsident Karl Wilfing nimmt am 25. Juli 2018 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 41 vor.
Atomkraftwerk Dukovany - NEIN zum Ausbau
Der Waldviertler Energiestammtisch informiert am 1.8.2018 um 19:30 Uhr im Schüttkasten Geras zum geplanten Ausbau des - für uns sehr nahen - Atomkraftwerkes Dukovany und zu möglichen grenznahen Atommüll-Endlager in Tschechien.
Aktion "blühendes NÖ" - wieder 1. Platz für Langau im Waldviertel
Anfang Juli 2018, besuchte eine Jury der Aktion „Blühendes NÖ“ unseren schönen Ort, um den Blumenschmuck in unserer Gemeinde wie immer einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Vor kurzem erhielten wir dann die äußerst erfreuliche Mitteilung, dass wir heuer im Viertelsbewerb (Waldviertel) in unserer Gruppe wieder den ERSTEN Platz erreicht haben.
Rock.Pop.Blasmusik - ein neuer Stern am Veranstaltungshimmel
Am 7.7.2018 rockten unsere Blasmusikanten bei einem Konzert unter dem Motto "Rock.Pop.Blasmusik" den Langauer Hauptplatz und wurden mit einem ganz, ganz tollen Besuch belohnt.
Vorsorge aktiv - ein tolles Angebot vom Land NÖ
Vorsorge Aktiv war erfolgreich
Das Programm >>Vorsorge aktiv<< der Initiative Tut gut! wurde im Rahmen der Gesunden Gemeinde Langau von 14 Teilnehmer/Innen erfolgreich abgeschlossen
3. Platz für Daniel Mayerhofer beim NÖ Fotomarathon
DI Daniel Mayerhofer sicherte sich mit seiner Fotoserie beim Fotomarathon der Niederösterreichischen Kreativakademie den hervorragenden 3. Platz. Bei den Themenbereichen "Klangmuster" und "Spielzeit" trug Daniel sogar den Sieg davon.
Langau bei der NÖ Challenge
Am 2. Juli startet das SPORT.LAND.Niederösterreich wieder mit der NÖ-Challenge bei der mithilfe von Runtastic und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs gesucht werden!
Seite 55 von 137