Musikkapelle Langau erhält "Andreas Maurer Sonderpreis"
Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt unsere Musikkapelle Langau – am 12. Juni 2013 überreichte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll unserer Musikkapelle Langau den "Andreas Maurer Sonderpreis". In Summe haben von den 486 Mitgliedsvereinen des NÖ Blasmusikverbandes erst 12 Musikapellen den „Andreas Maurer Sonderpreis“ erhalten. Herzliche Gratulation an unsere Musikkapelle!
Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leopoldsdorf
Am 28. Juni 2013 nahm die FF Langau wieder mit einer Gruppe an den NÖ Landesfeuerwehr-leistungsbewerben teil. Die Bewerbe fanden heuer im oberen Waldviertel und zwar in Leopoldsdorf (Gemeinde Reingers, Bezirk Gmünd) statt. Insgesamt waren über 800 Gruppen aus NÖ, OÖ, Salzburg sowie Bayern und Tschechien am Start, um sich im friedlichen Wettstreit mit einem Löschangriff sowie Staffellauf zu messen.
Sonnwendfeier unserer FF Langau - wieder gut besucht!
Am Samstag, dem 29. Juni 2013 fand wieder die traditionelle Sonnwendfeier der FF Langau unter dem Titel „Johannisfeuer“ statt. Der Einladung waren wieder hunderte Leute gefolgt, um am SOLA-Gelände unseres Freizeitzentrums einen unterhaltsamen langen Abend zu erleben.
Langauer Triathlon mit Rekordteilnahme
Wieder ein famoser Erfolg war der heurige Interregionale Triathlon am 22. Juni 2013, der bereits zum 9. Mal stattfand und für dieses Jahr mit einem Teilnahmerekord aufwartete.
Mit über 270 TeilnehmerInnenm am Kindertriathlon, am Kurztriathlon sowie am Hobbytriathlon haben sich heuer eine Rekordteilnehmerzahl an den Bewerben beteiligt - und dies bei traumhaft schönem sonnigen Wetter. Durch die größere Liegewiese konnten die Sitzmöglichkeiten attraktiv positioniert werden und die Wechselzone entsprechend vergrößert werden. Natürlich hat unser schön gestaltetes Freizeitzentrum auch einen sehr guten Eindruck auf die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemacht - natürlich bekamen wir dabei auch Unterstützung durch das wunderbare Wetter.
Tag an der Grenze mit unseren Volksschulkindern
Am 19. Juni 2013 wurde von den Volksschulen Langau, Geras und Mährisch Budweis ein gemeinsamer Schultag unter dem Titel „Ein Tag an der Grenze“ organisiert. Solche gemeinsame Tage sind besonders wertvoll für die Sensibilisierung unserer Kinder, dass es nicht selbstverständlich ist, sich gegenseitig zu besuchen und auszutauschen und eine besondere Chance darstellt, mit unseren tschechischen Nachbarn in Kontakt zu treten und vor allem die tschechische Sprache zu erlernen.
toller Besuch beim Summer Flash
Mit einer großen Anzahl an Besucherinnen und Besuchern war auch das diesjährige „Summer flash“ unserer Landjugend am 15. Juni 2013 ein voller Erfolg.
Zweifellos stellt es einen Fixpunkt in unserem Veranstaltungskalender dar und lockt immer wieder viele Besucher an unseren schönen Bergwerksee.
Abschlussfeier unserer Volksschulkinder
Am Samstag, den 15. Juni 2013 feierten die Mädchen der 4. Klasse Volksschule den Abschluss der Volksschulzeit mit einem schönen und vor allem sehr kreativen Fest. Nachdem die reine Mädchenklasse besonders musikalisch ist, wurden die Beiträge natürlich in gesanglicher Form von den Schülerinnen vorgebracht.
Hochwassereinsatz am 10.06.2013 unserer Feuerwehr
Am Abend des 10.06.2013 zog ein starkes Unwetter mit Starkregen durch die nördlichen Regionen der Bezirke Horn und Hollabrunn durch.
Alleine im Langauer Gemeindegebiet gab es teilweise Regenmengen jenseits der 50 l/m2 (mm) Marke. Zusammenhängend mit der Tatsache, dass aufgrund der Niederschläge der vergangenen Tage die Böden bereits restlos mit Flüssigkeit gesättigt waren, flossen die Niederschläge quer durch weite Wohngebiete in Langau. Besonders stark betroffene Standorte waren die Winterzeile im Bereich des FF-Hauses, sowie Wohnobjekte im Osten in Nähe zum Langauer Bach.
Freiwilligenehrung 2013
Das Waldviertel schöpft einen Gutteil seiner Kraft und Erfolge aus unzähligen Initiativen und dem persönlichen Einsatz vieler Menschen, die oft relativ unbedankt großartige Dienste leisten.
Blechhauf'n Konzert - ein musikalisches Erlebnis
Ein musikalischer Leckerbissen der ganz besonderen Art wurde am 29. Mai 2013 in unserer Freizeithalle den Besucherinnen und Besuchern des Konzertes der Gruppe „Blechhauf’n“ geboten. Von musikalischen Höchstleistungen bis zu extravaganten kabarettistischen Einlagen war von den Künstlern alles zu sehen und zu hören, wobei doch immer der Fokus auf der Musik blieb und auch die Volksmusik nicht zu kurz kam.
Seite 103 von 137