Blühendes NÖ 2019: Wir sind Sieger!
Wie schon berichtet, durfte sich Langau heuer wieder über den ersten Platz innerhalb unserer Gruppe im Waldviertel freuen. In ganz NÖ konnten wir immerhin den 4. Platz erringen. Am 10. September wurde in St. Pölten im Rahmen eines Festakts die Urkunde überreicht.
Ploggen Sie schon?
Keine Angst - um das zu können, brauchen Sie keinen Computer. Ploggen setzt sich zusammen aus „Joggen“ und „plocka upp“, das ist Schwedisch und bedeutet soviel wie „aufheben“. Sie nehmen zum Laufen einfach ein Müllsackerl mit und sammeln gleich jede Plastikflasche und Aluminiumdose ein, die Sie unterwegs entdecken. Und das geht natürlich auch ohne Joggen einfach beim Spazierengehen.
Langau im Zeichen der Kultur
Das verlängerte Wochenende vom 15. bis 18. August 2019 stand in Langau ganz im Zeichen der Kultur. Mit dem Musiksommer - organisiert durch den Verein MusoG - und dem traditionellen Schnitterhahnheurigen unseres Freizeitmuseums blieben keine Wünsche offen.
Sportfest mit vielen Höhepunkten
Am 9. und 10. August 2019 veranstaltete unser SVU Langau wieder das traditionelle Sportfest. Nach der 50-Jahrfeier im Vorjahr ließen sich unsere Sportlerinnen und Sportler auch für dieses Jahr wieder so manches Highlight einfallen.
Gedrucktes Buch oder E-book? Nein!!! Gedrucktes Buch und E-book!
Seit 2013 bietet das Land NÖ als Service „noe-book“ allen Interessierten an. Diese Plattform ermöglicht registrierten LeserInnen der NÖ Bibliotheken einen kostenlosen Verleih!
Race around Austria 2019
Diese Woche (12. – 16. August) findet wieder das Radrennen „Race around Austria“ statt, bei dem sich die Teilnehmer, wie der Name sagt, entlang der Grenzen rund um Österreich bewegen. Und wie jedes Jahr führt die Strecke auch durch unsere Gegend.
Von Montag bis Mittwoch starten dabei die einzelnen Teilnehmergruppen. Die Strecke führt von Drosendorf kommend an Langau vorbei Richtung Riegersburg (Details unter "Weiterlesen").
Ein Ausstellungsversuch - Reinhard Mayerhofer
Am 26. Juli 2019 wurde die Ausstellung "... ein Ausstellungsversuch..." von Reinhard Mayerhofer im Freizeitstadl des Freizeitmuseums eröffnet.
Unser Langauer Künstler, der seit vielen Jahrzehnten in unserer Langauer Gemeinschaft unermüdlich tätig ist, präsentiert seine Werke aus den letzten fünf Jahrzehnten im neu gestalteten Freizeitstadl und ist dann an den Wochenenden bis Ende August zu sehen.
Aktion "blühendes NÖ" - wieder 1. Platz im Waldviertel
Wir freuen uns ganz besonders über unseren 1. Platz in unserer Gruppe im Waldviertel und bedanken uns sehr herzlich bei unseren so fleißigen Blumenfreundinnen und Blumenfreunden. Diese freiwilligen Leistungen sind nicht hoch genug einzuschätzen, haben wir doch heuer bereits das 6. Mal in Folge den 1. Platz im Waldviertel erreicht.
Neues Licht für die Freizeithalle
In schwindelnde Höhen wagten sich einige Herren unserer Tischtennisgilde und Meister Wielander am 9. Juli 2019, um testweise neue LED-Leuchten in der Freizeithalle zu montieren.
Auf Anregung und unter tatkräftiger Unterstützung des Tischtennisvereins, allen voran Obmann Robert Schöbinger, wurden im hinteren Teil der Halle die neuen Lampen befestigt.
Rock!Pop!Blasmusik! - ein Ohrenschmaus unter Sternen
Am 6.7.2019 rockten unsere Blasmusikanten bereits das zweite Mal bei einem Konzert unter dem Motto "Rock.Pop.Blasmusik" den Langauer Hauptplatz und wurden mit einem ganz, ganz tollen Besuch und wunderbarem Wetter belohnt.
Seite 45 von 138