Traktorfrühschoppen im Freizeitzentrum Langau
Ein besonderes Highlight am Sonntag, den 8. September 2013 war der Traktorfrühschoppen in unserem Freizeitzentrum. Knapp 30 Traktor – Oldtimer waren der Einladung unserer Wirtin des Freizeithauses gefolgt und ließen sich den Sonntag mit gleichgesinnten nicht entgehen.
Bummelzug Reservierungen
Hier können Sie nachschlagen, wann unser Bummelzug wo in Verwendung sein wird.

















Klassentreffen des Jahrgangs 1940
Am Sonntag, den 8. September 2013 fand in Langau das Klassentreffen des Jahrganges 1940 statt. Besonders zu erwähnen ist, dass die ehemaligen Schulfreundinnen und Schulfreunde aus allen Himmelsrichtungen herbei kamen. Von Tirol, aus Tschechien bis Wien und natürlich auch aus Langau kamen die Jahrgangskollegen angereist.
Senioren mit dem Bummelzug ins Bienenlandl
Unsere älteren Gemeindebürger unternahmen am Samstag, den 31. August 2013 einen Ausflug mit dem Reblaus-Express nach Retz und wieder zurück nach Langau. Am Bahnhof wurde umgestiegen in den nächsten Zug – nämlich in den „Bummelzug“.
Hydrantenüberprüfung durch die FF Langau
Mit der Übernahme des Wasserleitungsnetzes sowie der Trinkwasserversorgung durch die EVN Wasser GmbH wurden auch die 36 Hydranten im Ortsleitungsnetz durch diesen Betreiber übernommen.
Zur Sicherstellung der Funktion der Hydranten müssen diese auch mind. einmal jährlich überprüft werden.
die "jungen Langauer" beim Kirtag in Safov
Beim traditionellen Trachtenkirtag in unserer tschechischen Nachbargemeinde Safov spielten am Sonntag, den 25. August 2013 auch unsere „jungen Langauer“ auf und begeisterten mit ihrem Können alle Gäste.
Hessendorferstraße - offizielle Fertigstellung
Die Hessendorferstraße im Zuge der Landesstraße L 1162 in der Marktgemeinde Langau wurde neu gestaltet und verkehrssicher ausgebaut. Nach Verlegung der Einbauten wurden, neben der Erneuerung der Fahrbahn, auch sämtliche Nebenflächen neu gestaltet.
Workshop Liturgisches Orgelspiel
Von 12. – 15. August fand in Geras und Langau der dritte Workshop für „Liturgisches Orgelspiel“ mit o. Univ.-Prof. Peter Planyavsky i. R. und MMag. Renate Nika statt. Prof. Planyavsky war 35 Jahre Domorganist an St. Stephan in Wien und wird in Fachkreisen zu den 10 bedeutendsten Organisten weltweit gezählt.
Schnitterhahn-Heuriger im Freizeitmuseum
Ein Fixpunkt im Langauer Veranstaltungskalender ist Mitte August der "Schnitterhahn-Heurige" unseres Museumsvereins. Am Donnerstag den 15. und Samstag den 17. August 2013 fand dieser wieder bei Kaiserwetter im Freizeitmuseum statt.
Waldviertler Energiestammtisch in Langau und Safov
Pressemeldung zum Waldviertler Energiestammtisch:
Langau/Safov: Anlässlich des 12. Jahrestages der Gründung fand der 146. Waldviertler Energie-Stammtisch am 8. August 2013 grenzüberschreitend statt und zwar der 1. Teil in Langau (bei der Stromtankstelle) und der zweite Teil in Safov (Schaffa) im Haus Sola. Grenzüberschreitend einfach auch deshalb, weil Energie auf beiden Seiten der Grenze einfach wichtig ist.
Das Programm war vielfältig und bot den rund 30 TeilnehmerInnen aus Tschechien und Österreich mit Roman Juriga und Dalibor Strasky außerdem zwei international renommierte Referenten im Bereich Erneuerbare Energie bzw. Anti-Atom-Aktivitäten.
Rückblickend waren sich die TeilnehmerInnen einig: „Ein langer, intensiver Abend mit vielen interessanten Einblicken und feinen Begegnungen, wo neue grenzüberschreitende Projekte fixiert wurden. Ein wirkliches Erlebnis, und zwar nicht zuletzt dank der Simultanübersetzung, die dafür sorgte, dass nichts verlorengeht.“
Seite 101 von 137