2. Platz im Waldviertel beim Blumenschmuck
Bei der Aktion der Landeslandwirtschaftskammer NÖ konnten wir wieder einen tollen Erfolg erzielen. In der Gruppe bis 800 Einwohner im Waldviertel – und da gibt es besonders viele Gemeinden – konnten wir den 2. Platz erreichen. Dies war nur durch die unermüdliche Mithilfe aller fleißigen BlumenliebhaberInnen möglich. DI Gerhard Six von der NÖ Landeslandwirtschaftskammer überreichte am 24. Oktober 2013 die Ehrentafel an Vizebürgermeisterin Margit Reiß-Wurst.
Langau zur vereinsfreundlichsten Gemeinde im Bezirk gekürt
Im Jahr 2013 wurde wieder in Kooperation zwischen dem Service Freiwillige, der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, der NÖ Landesakademie und den NÖ Nachrichten (NÖN) der Wettbewerb „Vereinsfreundlichste Gemeinde im Bezirk" durchgeführt. Knapp 100 Gemeinden haben sich am diesjährigen Wettbewerb beteiligt, der nach einer Jurysitzung nunmehr entschieden ist. Die Marktgemeide Langau war wirder mit dabei.
Oktoberfest unserer Landjugend - wieder ein herbstliches Veranstaltungshighlight
Am Samstag, den 19. Oktober 2013 fand das legendäre und bestens organisierte Oktoberfest unserer Landjugend bereits zum 11. Mal statt und konnte sich trotz vieler Veranstaltungen im Umkreis über einen tollen Besuch freuen. Bei freiem Eintritt kamen viele Freunde des Oktoberfestes natürlich in Tracht aus Nah und fern.
240 Kinder beim Kindertheater in der Freizeithalle
Am Freitag den 18. Oktober 2013 besuchten knapp 240 Kinder der Volksschulen Langau, Geras, Weitersfeld, Pernegg, Drosendorf, Japons und die 1. Klasse der Neuen Mittelschule Drosendorf und Irnfritz ein Theaterstück von „Theater MOKI (Mobiles Theater für Kinder)“ in der Freizeithalle Langau.
deutliche Verbesserung des Abflussprofils durch Bachräumung
Während dem ganzen Monat Oktober 2013 sind unsere Außendienstmitarbeiter bereits mit der Bachräumung und der Neuprofilierung des Böschungsbereiches des Langauer Baches im Ortsgebiet beschäftigt. Von der Brücke bei den Familien Lenz und Gangl in Richtung Ortsteich, inkl. des Ortsbereichs des Molkebaches konnten unsere Mitarbeiter durch diese Arbeit das Durchflussprofil deutlich verbessern.
Gesangverein Langau mit traumhafter Liedertafel
Die Liedertafel unseres Gesangvereins Langau am 12. Oktober 2013 im Gasthaus Lenz stand heuer unter dem Motto „I have a dream…“. Vor dem voll besetzten Saal gaben die Sangesschwester und –brüder wahrlich ein traumhaftes Konzert.
"Konflikte erkennen und meistern" - ein Vortrag von Christine Hackl
Im Rahmen der Gesunden Gemeinde Langau fand in unserer Freizeithalle am Mittwoch, den 2. Oktober 2013 ein Vortrag von der bekannten und beliebten Dipl. Mentaltrainerin Christine Hackl statt. Alleine der Name Christine Hackl steht für Qualität und sorgte für einen guten Besuch. Die Gäste lauschten den Worten der brillanten Rhetorikerin über das Thema: "Konflikte erkennen und meistern".
Ergebnis der Nationalratswahl in Langau
Das Ergebnis der Nationalratswahl in unserer Gemeinde: Besonders erfreulich ist in der Marktgemeinde Langau die hohe Wahlbeteiligung, für die wir uns bei allen Wählerinnen und Wählern recht herzlich bedanken. Unter Berücksichtigung der Briefwahlkartenwählerinnen und –wähler (die Briefwahlkarten werden bei der Bezirkswahlbehörde – BH Horn ausgezählt) haben wir eine Wahlbeteiligung von 89% !!! erreicht!
Radlwandertag mit der "Gesunden Gemeinde"
Am 22. September 2013 luden wir über die Initiative „Gesunde Gemeinde Langau“ wieder zu einem Radausflug ein. Über 30 fleißige Radlerinnen und Radler starteten von unserer Stromtankstelle zu der Radtour, die uns über Riegersburg, Weitersfeld, Oberhöflein wieder zurück nach Langau zum Sportplatz führte.
tolle Stimmung bei der Marschmusikbewertung in Vitis
Am Samstag, den 14. September 2013 fand in Vitis die jährliche Marschmusikwertung statt. Bei schönem Wetter und einer einmaligen Stimmung präsentierte sich die Musikkapelle Langau mit den anderen Musikkapellen der Bezirke Horn und Waidhofen von der besten Seite und zeigte ihr Können den vielen begeisterten Gästen.
Seite 100 von 137