Delegation aus Tschechien besucht Langau
Nach dem 1. Platz bei der Dorferneuerung im Bereich Ganzheitlichkeit, wurde eine Delegation aus Tschechien aus dem Kreis Vysocina rund um die Stadt Jihlava (Iglau) auf unsere Gemeinde aufmerksam. So unternahmen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Vertreter von Vereinen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Kreisverwaltung am 28.03.2014 eine Studienreise nach Langau.
Aktionstag im Freizeitzentrum
Am Samstag, den 22. März 2014 fand in und um unser Freizeitzentrum von 9:00 bis 17:00 Uhr wieder ein Aktionstag zur Verschönerung unseres Naturjuwels statt. Fast 30 fleißige Bienen waren wieder zur Stelle und folgten den Anweisungen des Hauptorganisators Hannes Messmann.
Vortrag von Prof. Hengstschläger - ein rhetorisches Feuerwerk
Am Mittwoch, den 19. März 2014 konnten wir am Abend ein rhetorisches Feuerwerk der Extraklasse erleben. In einer extrem kurzweiligen, humorvollen, aber durch und durch anspruchsvollen Form referierte Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger über das Thema „TALENTE – Wege aus der Durchschnittsfall“.
Vortrag mit Prof. Hengstschläger in der Freizeithalle Langau
TALENTE: Hat man‘s oder auch nicht?!
Univ. Prof. Dr. Markus HENGSTSCHLÄGER: „TALENTE – Wege aus der Durchschnittfalle: am 19. März 2014 in der Freizeithalle LANGAU um 19:00 Uhr.
Im Rahmen der Leader Qualifizierungsinitiative Neues.Lernen.Wissen! ist ein weiterer Spitzenreferent Österreichs im Wohlviertel zu Gast: Am 19. März 2014 begrüßt die Region mit Markus HENGSTSCHLÄGER einen der führenden Wissenschafter und Bestseller Autor des deutschen Sprachraums um 19:00 in der Freizeithalle/Langau. „Der Focus muss auf dem liegen, was der Einzelne besonders gut kann! “ so eine der Botschaften von Hengstschläger.
BRASS_Workshop mit Top-Konzert
Zum vierten Mal veranstaltete unser Verein MusoG (Musik ohne Grenzen) vom 15. bis 16. März 2014 das internationale, hochkarätige BRASS-Workshop für Tuba, Posaune, Tenorhorn, Waldhorn und Trompete in unserer Gemeinde.
Südamerika hautnah in der Freizeithalle
Ein großer Erfolg war die Live Film- und Diaschau am 11. März 2014 über Südamerika in unserer Gemeinde. Das Bildungs- und Heimatwerk (BHW) lud zu diesem Vortrag mit Alfred Blaim in die Freizeithalle Langau.
Neue Trends in Sachen Ernährung
Nicht nur die Mode, auch unser Essen ist gewissen Trends unterworfen. Beim kostenlosen Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 6. März 2014 in der Freizeithalle Langau wurden die neuesten Entwicklungen in Sachen Ernährung beleuchtet.
Bücherausstellung der Volksschulen Geras-Langau
Am Samstag, den 8. März 2014 öffnete unsere Volksschule Geras – Langau die Pforten für eine sehr umfangreiche Bücher- und Spieleausstellung im Turnsaal der Volksschule Geras. Bereits am Vormittag, über die Mittagszeit bis in den Nachmittag hatten Eltern und Kinder die Möglichkeit aus dem umfangreichen Angebot zu wählen und Bestellungen aufzugeben, oder gleich zu kaufen.
Piratenbesuch im Gemeindeamt
Auch unsere Kleinsten waren am Faschingsdienstag unterwegs und machten einen kleinen Faschingsumzug. Als Piraten kostümiert und geschminkt besuchten die "Seeleute" die Bankinstitute und das Gemeindeamt.
VS Langau von LR Schwarz für regionale Zusammenarbeit ausgezeichnet
Durch die Teilnahme bei der Initiative „Schule.Leben.Zukunft“ wurde das Bewusstsein für die Bedeutung unserer VS Langau im Zusammenspiel mit Gemeinde, Vereinen und Firmen in unserer Region geschärft. Bildungs-Landesrätin Mag.a Barbara Schwarz bedankte sich bei der VS Langau im Zuge einer Festveranstaltung im Auditorium Grafenegg, für ihre regionale Verbundenheit und ihre enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde, Vereinen und der örtlichen Wirtschaft. Im Rahmen der Initiative „Schule.Leben.Zukunft“ hat sich die VS Langau mit Direktorin Beatrix Hengstberger intensiv damit auseinandergesetzt, welchen Beitrag sie für ein gelungenes Miteinander leistet und welche Bedeutung der Schulstandort für unsere Gemeinde und die Region hat.
Seite 97 von 137