Schlüssel gefunden
Ein Haustorschlüssel wurde am 22. 9. 2016 am Parkplatz bei der Volksschule gefunden und in der Gemeinde abgegeben.
Stipendien für SchülerInnen und StudentInnen
Die Abteilung Allgemeine Förderung und Stiftungsverwaltung vergibt Stipendien aus sechs Stiftungen
(Allgemeine Stipendienstiftung Niederösterreich, Michael von Zoller-Stiftung, Windhag-Stipendienstiftung für Niederösterreich, Josef Haydn-Stiftung, Prof. Anton Bauer Stipendien Stiftung, Rosalia Czech'sche Stipendienstiftung) an SchülerInnen und StudentInnen.
Die genauen Voraussetzungen für die Stipendien finden Sie auf der Homepage des Landes Niederösterreich unter
http://www.noe.gv.at/Bildung/Stipendien-Beihilfen/Stipendienstiftungen.html.
22. September - Autofreier Tag
VOR-Aktion am Autofreien Tag: Am 22. 9. heißt es Einzelticket = Tagesticket
Wer am 22. September ein Vollpreis-Einzelticket löst, kann mit diesem auf allen öffentlichen Verkehrsmittel in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland auf der gewählten Strecke den ganzen Tag lang fahren!
Nähere Infos auf www.vor.at
ANTI ATOM Stellungnahme
Das Atomkraftwerk Dukovany ist jenes Kraftwerk das in unmittelbarer Nähe zu uns betrieben wird. Leider gibt es Bestrebungen der Atomkraftbetreiber, dass es zu einem Ausbau dieser Anlage kommen soll. Alleine schon auf Grund der geografischen Nähe müssen wir klar dagegen Stellung beziehen. Daher lade ich ALLE ein die Initiative unseres Umweltlandesrates zu unterstützen.
"Die Ausbaupläne des Atomkraftwerkes Dukovany sind aufs Schärfste abzulehnen. Der einzig richtige Weg ist der Komplettausstieg aus der gefährlichen Atomkraft" so Landesrat Dr. Stephan Pernkopf.
Blumenschmuckaktion 2016
Über eine besondere Auszeichnung darf sich Langau bei der heurigen „NÖ Blumenschmuckaktion“ neben dem 1. Platz im Viertelswettbewerb und dem 3. Gesamtplatz freuen: Der Friedhof von Langau erhielt eine Anerkennung als „schönster Friedhof von NÖ“.
Dreitägiges Bezirksmusikfest in Langau
Drei Tage lang – vom 9. bis 11. September 2016 – stand Langau ganz im Zeichen der Blasmusik. Sechzehn Kapellen aus der Umgebung sowie zwei aus der Steiermark traten im Rahmen des Bezirksmusikfestes an, um sich im friedlichen Wettstreit nach Noten zu messen.
Marschmusikwertung - Sperre des Hauptplatzes am 10. September
Im Zuge der Marschmusikwertung wird am Samstag, dem 10. September 2016, die Zufahrt zum Hauptplatz in der Zeit von 11 bis 22 Uhr gesperrt und stattdessen ein Umleitungssystem mit Einbahnen über Feldwege eingerichtet. Den detaillierten Umleitungsplan finden Sie im Anhang.
Jugendheim komplett im neuen Glanz!
Unsere Jugend hat einmal mehr ihre Sozialkompetenz und ihr persönliches Engagement unter Beweis gestellt. Eigeninitiativ und eigenverantwortlich wurde das gesamte Jugendheim saniert, um in einem sehr einladenden Ambiente unserer Jugend als Treffpunkt wieder zur Verfügung zu stehen.
Veranstaltungen der NÖGKK Herbst 2016
Die NÖGKK bietet im Herbst wieder verschiedene Vortragsreihen und Schnupperkurse an, z. B. zum Thema "Lachen als Medizin" oder zur Raucherentwöhnung. Für alle Veranstaltungen (Details siehe unter "Weiterlesen") ist eine Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie unter www.noegkk.at
Schnitterhahn 2016
Am 14. und 15. August 2016 fand im Freizeitmuseum in schon traditioneller Weise wieder der Schnitterhahn-Heurige statt. Heuer wurden die Besucher außerdem noch durch die ausgezeichneten Darbietungen vom Weisenblasen der Bezirksarbeitsgemeinschaft verwöhnt.
Seite 71 von 137