Jubiläumskonzert unserer Musikkapelle - wieder ein musikalisches Feuerwerk
Am Samstag, den 2. April 2016 lud die Musikkapelle Langau zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Freizeithalle Langau und bot den vielen Besucherinnen und Besuchern einen musikalischen Leckerbissen nach dem anderen. Und es war ein ganz besonderes Konzert - die Musikkapelle eröffnete den Veranstaltungsreigen zu ihrem 60 Bestandsjubiläum.
Das Goldene Freizeit-Osterei
In der Freizeitgemeinde Langau war der Osterhase besonders fleißig und hat auf der Kipp eine Menge Eier versteckt. Am Ostermontag 2016 hat er dann große und kleine Langauer Menschen eingeladen, die bunten Dinger zu suchen. Also stapfte man mit mehr oder weniger Kindern im Anhang durchs dichte Gehölz. Die Aufgabe war, je ein rotes, gelbes, blaues, grünes, violettes und goldenes Ei zu finden.
Benedikt siegt beim EU-Quiz
Benedikt Prand-Stritzko aus Langau hat sein Wissen über die EU im Rahmen des jährlichen Schulwettbewerbes „Europaquiz“, das vom Bildungsministerium seit einigen Jahren jeweils für Schüler ab der 8. Schulstufe veranstaltet wird, eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Er holte für seinen Schultyp (Berufsbildende Mittlere Schulen) am 20. März beim Landesfinale in der LBS Eggenburg den Sieg. Nun wird er gemeinsam mit den fünf weiteren Schultypsiegern Niederösterreich beim Bundesfinale Ende April in Kärnten vertreten. Wir halten ihm und seinem Team dann natürlich ganz fest die Daumen! (Foto: Benedikt mit LR Barbara Schwarz; NÖN, Martin Kalchhauser)
EDV Umstellung am Gemeindeamt
Die Marktgemeinde Langau hat auf Grund der geänderten Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung, die 2020 in Kraft tritt, bereits jetzt die Weichen für einen problemlosen Übergang gestellt. Seit Anfang März 2016 wurde und wird das bisherige Programm eines steirischen Softwareanbieters auf den niederösterreichischen Marktführer "Gemdat NÖ" umgestellt.
Bierkulinarium im Freizeitmuseum
Zum zweiten Mal fand heuer im Freizeitmuseum am Freitag, dem 18. März 2016, in geselliger Runde ein „Bierkulinarium“ statt. Mathias Bauer und Astrid Dangl von den Zettenreither „Bieraten“ brachten zwölf verschiedene Biersorten zur Verkostung mit. Im Bild: die Zutaten für ein gutes Bier.
Straßenreinigung 21. März 2016
Am Montag, den 21. März – pünktlich zu Frühlingsbeginn – beginnt der Straßendienst mit den Reinigungsarbeiten. Halten Sie die Straßen bitte möglichst von Fahrzeugen frei und berücksichtigen Sie den offiziellen Kehrtermin auch bei Ihren eigenen Reinigungsvorhaben.
BRASS-Workshop mit Konzert der Spitzenklasse
Zum bereits 6. Mal veranstaltete unser Verein MusoG (Musik ohne Grenzen) vom 27. bis 28. Februar 2016 den internationalen, hochkarätigen BRASS-Workshop für Tuba, Posaune, Tenorhorn, Waldhorn und Trompete in unserer Gemeinde. Jeder nur mögliche und passende Raum wurde als Unterrichtsraum adaptiert und diente so den annähernd 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und natürlich den Dozenten als musikalische Bleibe an diesem Wochenende.
Langau wieder Jugend-Partner-Gemeinde
Eine Delegation unserer Gemeinde reiste am 14. März 2016 nach Schwechat, um die Urkunde für die erfolgreiche Zertifizierung zur NÖ Jugend-Partnergemeinde 2016-2018 entgegenzunehmen. Bei der letzten Verleihung im Jahr 2012 wurde unsere Gemeinde sogar mit dem Titel „jugendfreundlichste Gemeinde von ganz Niederösterreich“ ausgezeichnet – auch für die nächsten Jahre wurde uns das Zertifikat „Jugend-Partnergemeinde“ verliehen – darauf und auf unsere Jugend können wir wirklich stolz sein!
VS Langau: Tag der offenen Tür 2016
Klein, fein und familiär – so lässt sich das Klima an der Volksschule Langau wohl am besten beschreiben. So zitierte Volksschuldirektorin Beatrix Hengstberger am „Tag der offenen Tür“ am 16. März 2016 die Worte einer Vertretungslehrerin und genau so haben es auch die Gäste wohl empfunden. Die Kinder der 4. Klasse haben präsentiert, welche ganz unterschiedlichen Talente in ihnen stecken.
27.000 km mit dem Motorrad durch Afrika
Ein gut gefüllter Saal voll interessiertem Publikum lauschte am 5. März 2016 den Ausführungen von Alfred Blaim über seine Reise durch das östliche Afrika von Ägypten bis an die Südspitze. Der "Eisenritter" überquerte in mehr als einem halben Jahr den Kontinent und legte dabei rund 27.000 km zurück.
Seite 75 von 137